DE EN

Linarys

image project
image project
image project
Shape Shape Shape Shape Shape Shape Shape Shape Shape
back
geh zurück
Branding
Corporate Identity
Web design
Web Development

Über die Marke

Die Linarys GmbH wurde 2016 von Loïc Probst und Michael Mégroz gegründet. Das Ziel des Unternehmens bestand ursprünglich darin, die lizenzierte Software Axilias zu vertreiben, eine Applikation zur Standardisierung von Berichten. In ihrer ersten Version unterstützte sie Berater darin, Betriebsanalysen durchzuführen und daraus resultierende Berichte zu erstellen. Die Version 2.0 blieb in der Entwicklungsphase stecken, weil das erste Netzwerk der Linarys GmbH 2018 abbrach. Ende 2020 wurde die Linarys GmbH als Digitalagentur relauncht. Wir freuen uns auf alles Kommende!



die Bedürfnisse

Der Relaunch der Marke sollte unter einer neuen Identität erfolgen. Ein Redesign des Logos war daher unumgänglich. Nebst dem Rebranding sollte die Website die kreativen Kompetenzen von Linarys aufzeigen sowie die technischen Möglichkeiten, diese umzusetzen. Eine kreative, spielerische und angriffige Identität war gefragt, die ihren eigentlichen Zweck klar kommuniziert.

die Vorgehensweise

Neben der Neugestaltung des Logos war eine komplett neue visuelle Identität gefragt, die im Design und Stil der Website sichtbar werden sollte. Die neue Website wurde anhand der neuen Corporate Identity und mit dem fertigen Logo konzipiert. Wir haben jede Seite einzeln durchdacht und von den Interaktionen bis zu den Animationen individuell spezifiziert. Um ein Gespür dafür zu bekommen, wie die Animationen wirken, wurden diese meistens zunächst als Prototyp erstellt.

Unternehmensidentität

Linarys ist ein einzigartiges magisches Wesen von höchster Abstammung. Es liebt Qualität und Exzellenz und kommt aus einer Welt namens Linar, wo die Technologie weit fortgeschritten ist und die Kreativität keine Grenzen kennt. Linarys gibt es nur einmal. Wenn Sie auf Linarys treffen, bedeutet das, dass Sie nach Höchstleistungen streben, egal wie schwer diese zu erreichen sind.

Das Hauptlogo der neuen Identität. Dieses muss immer gemäss den vorgegebenen Richtlinien in der endgültigen digitalen Version verwendet werden. Das Logo besteht in mehreren Versionen, je nachdem, wie es angewendet werden soll.

Farben sind ein sehr wichtiger Bestandteil der visuellen Identität der Marke. Wir haben ein visuelles System aus Formen, Farben und Farbverläufen erstellt. Dieses steht für die spezifischen Werte der Marke.

Die Schrifttypen Poppins, Roboto und Lobster ergänzen die visuelle Identität der Marke:

  • Poppins wird für Titel, Untertitel, Überschriften und Schaltflächen verwendet
  • Roboto kommt bei kurzen Texten und Inhalten zum Einsatz
  • Lobster bei Details.

Branding

Das Unternehmen ist auch in den sozialen Medien präsent. Wir haben zu diesem Zweck Profilbilder und Banner im Einklang mit der visuellen Identität erstellt.

Im Rahmen des Brandings haben wir als grundlegendes Element Visitenkarten für das gesamte Team entwickelt.

Neben dem Briefkopf haben wir Formate verschiedener Dokumente entworfen, die je nach Anlass verwendet werden können.

Als Teil des Briefpapiers haben wir ausserdem einen Ordner und Notizblöcke entworfen. Diese können vom Team verwendet sowie zu Werbezwecken verschenkt werden.

Beim Branding geht es darum, eine Marke bis ins letzte Detail zu erfassen. Zu den wichtigsten Elementen gehört heutzutage auch die E-Mail-Signatur, die das Unternehmen nach aussen repräsentiert.

Wir haben eine PowerPoint-Vorlage erstellt, die unternehmensweit eingesetzt werden kann. Die Vorlage umfasst Felder für verschiedene Inhalte, die mit unterschiedlichen Hintergründen auffälliger gestaltet werden können.

Der Prozess

Web Entwicklung

Herausforderungen & Lösungen

Webentwicklung

Während der Webentwicklung wird die Vision, die wir herauskristallisiert haben, Wirklichkeit. Wir vertiefen unser Wissen und unsere Erfahrungen täglich und arbeiten mit den besten Tools und Technologien.

Die grösste Herausforderung der Linarys-Website waren die Animationen. Diese mussten nicht nur für jedes einzelne Element von Grund auf neu erstellt werden, sondern es galt auch, sie zeitlich aufeinander abzustimmen. Das war insbesondere bei der Animation des Kontaktformulars beim Klick auf den Button «Kontaktieren sie uns» im Footer der Website knifflig. Zudem sollte die Website gut lesbar sein; der User sollte durch die vielen Animationen nicht abgelenkt werden. 



Impressionen

Ein wichtiges Detail: Die Website muss responsiv sein. Wir sorgen dafür, dass die Website auf verschiedenen Bildschirmgrössen richtig dargestellt wird.

Ein wichtiges Detail: Die Website muss responsiv sein. Wir sorgen dafür, dass die Website auf verschiedenen Bildschirmgrössen richtig dargestellt wird.

Die Linarys-Website soll die Heimat von Linarys darstellen. Wir haben eine Landschaft in einer mystischen, futuristischen Welt kreiert.

Die Linarys-Website soll die Heimat von Linarys darstellen. Wir haben eine Landschaft in einer mystischen, futuristischen Welt kreiert.

Der Footer ist ein Element, das auf jeder Seite vorkommt. Wir wollten einen ungewöhnlichen Footer gestalten, der nicht statisch ist und der zum Anklicken anregt.

Der Footer ist ein Element, das auf jeder Seite vorkommt. Wir wollten einen ungewöhnlichen Footer gestalten, der nicht statisch ist und der zum Anklicken anregt.

Wie können wir ein fixes Menü gestalten, das zugleich dynamisch ist wie die gesamte Website? Wir haben uns für eine unkonventionelle Form entschieden: Das gesamte Menü dehnt sich aus, wenn man draufklickt.



Wie können wir ein fixes Menü gestalten, das zugleich dynamisch ist wie die gesamte Website? Wir haben uns für eine unkonventionelle Form entschieden: Das gesamte Menü dehnt sich aus, wenn man draufklickt.



Eines der repräsentativsten grafischen Elemente der Marke Linarys sind die Blasen, die in unterschiedlichen Farbverläufen über die gesamte Website schweben und ihr einen verspielten Touch verleihen.

Eines der repräsentativsten grafischen Elemente der Marke Linarys sind die Blasen, die in unterschiedlichen Farbverläufen über die gesamte Website schweben und ihr einen verspielten Touch verleihen.

Da wir eine digitale Agentur sind, wollten wir bei jedem Projekt, das wir entwickeln, eine wiedererkennbare Spur hinterlassen. Zu diesem Zweck haben wir unsere eigene Markensignatur entwickelt.

Da wir eine digitale Agentur sind, wollten wir bei jedem Projekt, das wir entwickeln, eine wiedererkennbare Spur hinterlassen. Zu diesem Zweck haben wir unsere eigene Markensignatur entwickelt.

Teilen Sie ihr
Projekt mit uns!